bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Ziel: "Seepferdchen"-Abzeichen, Technikstabilisierungen, "Deutscher Schwimmpass" Bronze/Silber

Zugangsberechtigt:

Kinder ohne „Seepferdchen“, die die Gesamtbewegungen des Brustschwimmens mit geringen oder ohne Schwimmhilfen technisch sauber beherrschen und von unseren Kursleitern eine Empfehlung erhalten haben.
Kinder mit Seepferdchen-Abzeichen aus unseren Hauptkursen.
Kinder ab 5 Jahren mit „Seepferdchen“-Abzeichen und/oder Bronzepass und einer technisch sauberen Gesamtbewegung (Brustschwimmen) aus anderen Schwimmschulen.

Kursinhalt:

In dieser Kursform geht es um das Erarbeiten der abschließenden Voraussetzungen der Schwimmbefähigung nach Bedingungen des Frühschwimmerabzeichens “Seepferdchen”, den Ausbau der im Hauptkurs erlernten Technik des Brustschwimmens und die Konditionierung in der Wasserarbeit in Vorbereitung auf den Schwimmpass “Bronze” und „Silber“. Dafür muss zusätzlich das Rückenschwimmen erlernt werden. Hier geht es um das Erlernen von Teilfertigkeiten bzw. kompletter Bewegungsabläufe der Kraulschwimmstile sowie den Ausbau der Sprung- und Tauchfertigkeiten.

Der Kurseinstieg ist bei freien Kapazitäten immer zum Monatsbeginn möglich.
Die Wassertemperatur liegt bei ca. 28°C!

Die Wassertemperatur beträgt derzeit ca. 28°C.

HINWEISE

Kursdauer

Circa 2 Monate,
jeweils um diese Zeit erweiterbar.

Kursstart

Einstieg bei allen hier angebotenen Kursen zu jedem Monatsanfang bei freien Kapazitäten möglich, bei Kennzeichnung mit “Warteliste” unbedingt Anmeldeformular ausfüllen, da wir erst zum Ende des Monats die Zahl der freiwerdenden Plätze kennen!

Unterricht

Montags oder Samstags (Zeiten siehe Kurstabellen)

Preise für Kurspakete siehe Kurstabellen.
Preis für Einzelstunde im Gruppenunterricht: 35€

Schwimmtipps & Baderegeln

Hier finden Sie unsere Schwimmtipps

Mit diesen Ausmalbildern können Ihre Kinder die Baderegeln erlernen.

Auf unserer Seite finden Sie auch Regeln zur Selbst- und Fremdrettung.

Termine 1 (Nur für unsere aktiven Kursteilnehmer)

Buchung (Zahlungseingang) interne Kursverlängerung bis spätestens:

06.Juli!

Anmeldung  über Anmeldeformular per Mail nötig!
Gebühr für Kurswechsel: 10€

Termine 2 (Nur für unsere aktiven Kursteilnehmer)

Prüfungen „Deutscher Schwimmpass“ während der Kursabläufe, Prüfung (Bronze, Silber, Gold) innerhalb der Kursstunden

10€ Prüfungsgebühr

Termine 3 (Nur für aktive Kursteilnehmer)

Kompensations-/ Ersatztermine
Anmeldung mit Kurskennnummer per Mail nur in der Woche vor dem Termin möglich!

Ggf. zu unseren Kurszeiten MO / SA möglich.

14.07., 18.07., 19.07., 20.07.

Achtung! Löschung aller offenen Fehleinheiten jeweils zum Jahresende und Schuljahresende.

Kurse & Preise:

Alle unsere Preise für unsere Kurse und/oder Kurseinheiten unterhalb der Woche gelten exklusive Schwimmhalleneintritte (2€ pro Kind und Einheit, Betreuer kostenfrei)
Einzelstunden (40min) im Gruppenunterricht: 30€

Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Buchung über Kursabläufe und freie Kapazitäten. Wir nehmen nur Buchungen für die ausgeschriebenen Kurspakete an.
Montags

Angebot 1 von 3:

https://www.natsens.de/wp-content/uploads/2023/04/eisbaer-1.jpg

Eisbären – Kurse

Der Eisbär ist ein sehr guter Schwimmer. Im Laufe der Evolution haben sich an den Tatzen Schwimmhäute gebildet. Durch das dichte Fell und seine besonders dicke Haut kann er sich auch über längere Zeit im polaren Eiswasser aufhalten.
Eisbären können ohne Rast mehr fast 700 Kilometer am Stück schwimmen.
Eisbären gehören zu den wenigen Großbärenarten, die mit dem Körper auf Nahrungssuche vollständig untertauchen können.

Kurstage auf einen Blick

Juli 2025

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3

Zeitraum Kursnummer Kurskosten Bemerkungen
September – November
15.09. – 24.11.
MO 16.00 – 16.40 Uhr
F-MO-1
Eisbären1
205€ (inkl. Eintritte) Restplätze noch vorhanden Anmeldung Achtung – Kurs1!
Zugang mit Empfehlung oder „Seepferdchen“
für Kinder aus anderen SS!
September – November
15.09. – 24.11.
MO 16.45 – 17.25 Uhr
F-MO-2
Eisbären2
205€ (inkl. Eintritte) Restplätze noch vorhanden Anmeldung Achtung – Kurs2!
Zugang mit Empfehlung oder „Bronze“
für Kinder aus anderen SS!

= Freie Plätze
= Restplätze
= Ausgebucht
= Warteliste
Freitags

Angebot 2 von 3:

https://www.natsens.de/wp-content/uploads/2023/04/eiderente-1.jpg

Eiderenten – Kurse

Als Meeresenten sind sie als gute Schwimmer und ausgezeichnete Taucher bekannt. Sie können bis zu 6 Meter tief tauchen und verbleiben dabei teilweise länger als 1 Minute unter Wasser.
Ihr übliches Verbreitungsgebiet sind die Küstengebiete, in denen sie auch brüten.
Die tagaktiven Enten finden ihre Nahrung im Wasser. Bei ihren Tauchzügen nutzen sie ihre Flügel zur Fortbewegung.

Kurstage auf einen Blick

Juli 2025

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3

Zeitraum Kursnummer Kurskosten Bemerkungen

= Freie Plätze
= Restplätze
= Ausgebucht
= Warteliste
Samstags

Angebot 3 von 3:

https://www.natsens.de/wp-content/uploads/2023/04/eistaucher-scaled.jpg

Eistaucher – Kurse

Die tagaktiven Eistaucher gehören zu den Zugvögeln.
Man findet die Eistaucher sowohl an Süßgewässern als auch an Salz- und Brackwasser.
An Land sieht man die Vögel selten. Eistaucher halten sich hauptsächlich auf dem Wasser auf.
Sie gelten als ausgezeichnete Schwimmer und Taucher.

Kurstage auf einen Blick

Juli 2025

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3

Zeitraum Kursnummer Kurskosten Bemerkungen
September – November
20.09. – 29.11.
SA 08.45 – 09.25 Uhr
F-WE-SA-2
Eistaucher2
195€ (inkl. Eintritte) Restplätze noch vorhanden Anmeldung

= Freie Plätze
= Restplätze
= Ausgebucht
= Warteliste

Wir haben unser Kursangebot für den Herbst´25 jetzt veröffentlicht!

Schwimmschule Natsens
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.