Schwimmschule Natsens

Hauptkurse

Ziel: Technikbasierte Schwimmbefähigung im Brustschwimmen

Die Kinder erlernen technisch fundierte Teilfertigkeiten und den kompletten Bewegungsablauf der Schwimmart Brustschwimmen. Sie können dann bei entsprechender Schwimmbefähigung die Prüfung zum “Seepferdchen” ablegen.
» Prüfungsbedingungen Seepferdchen

Kursinhalte:

Wer unsere Grundlagen-Kurse erfolgreich absolviert hat, kann nun aus einer Vielzahl an Hauptkursen wählen und den Ausbildungsprozess flexibel fortsetzen. Bitte geben Sie uns rechtzeitig Ihre Wünsche bekannt, damit Ihr Vorbuchungsrecht wirksam werden kann. In diesen Kursen, die sich nur in ihren zeitlichen Angeboten unterscheiden, erlernen die Kinder den technisch sauberen Bewegungsablauf des international üblichen Schwimmstils „Brustschwimmen“. Für Schwimmlernanfänger und Kinder aus anderen Schwimmschulen ohne Schwimmabzeichen ist der Einstieg (erste Buchung) nur über unsere Grundlagen-Kurse möglich!
Kinder mit Wasserängsten und langen Eingewöhnungszeiten sollten erst in unseren Wassergewöhnungs-Kursen starten.

Die Teilnehmerzahl liegt bei ca. 10 Schwimmschülern pro Schwimmlehrer.
Die Wassertemperatur liegt bei ca. 28°C!

Zugangsberechtigt sind:

Kinder mit entsprechender Hauptkursempfehlung, die an unseren Grundlagenkursen teilgenommen haben.
Kinder mit „Seepferdchen“-Abzeichen und/oder Bronzepass aus anderen Schwimmschulen, die keine hinreichende Schwimmtechnik (Gesamtbewegung Brustschwimmen), aber eine technisch saubere Beinbewegung (Brustschwimmen) erlernt haben.

Wir haben wieder 28°C Wassertemperatur!

Hinweise

Kursdauer

mind. 1 bzw. 2 Monate,
jeweils um diese Zeit erweiterbar

Kursstart

Einstieg nur über unsere Grundlagen-Kurse oder ggf. bei externen Schwimmerfahrungen (Seepferdchen, Bronze) und zu jedem Monatsanfang bei freien Kapazitäten möglich, bei Kennzeichnung mit “Warteliste” unbedingt Anmeldeformular ausfüllen, da wir erst zum Ende des Monats die Zahl der freiwerdenden Plätze kennen!

Unterricht


Montags, Freitags, Wochenende (Kurszeiten siehe Kurstabellen)

Schwimmtipps & Baderegeln

Hier finden Sie unsere Schwimmtipps

Mit diesen Ausmalbildern können Ihre Kinder die Baderegeln erlernen.

Auf unserer Seite finden Sie auch Regeln zur Selbst- und Fremdrettung.

Termine 1 (Nur für aktive Kursteilnehmer)

Buchung interne Kursverlängerung bis:

15. Oktober
15. Dezember



Gebühr für Kurswechsel: 10€

Termine 2 (Nur für aktive Kursteilnehmer)

Prüfung (Seepferdchen)(nur nach vorheriger Anmeldung!) jeweils ca. 08.00 Uhr am:

22. Oktober
17. Dezember



20€ Prüfungsgebühr

Termine 3 (Nur für aktive Kursteilnehmer)

Kompensationstermine (Anmeldung mit Kurskennnummer per Mail in der Woche vor dem Termin nötig!):

30. September
05. November



Gebühr für Eintritt (beim Kursleiter abgeben): 2€

Kurse & Preise:

Alle unsere Preise für unsere Kurse und/oder Kurseinheiten unterhalb der Woche gelten exklusive Schwimmhalleneintritte (2€ pro Kind und Einheit, Betreuer kostenfrei)
Einzelstunden (40 min.) im Gruppenunterricht: 30€

Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Buchung über Kursabläufe und freie Kapazitäten. Wir nehmen nur Buchungen für die kommenden 1-2 Kursmonat an.

Angebot 1 von 4:

Clownfische – Kurse

Montags

Die Clownfische gehören zu den Anemonenfischen.
Anemonenfische sind nach Erreichen der Geschlechtsreife zunächst männlich.
Stirbt das Weibchen, wandelt sich das stärkste Männchen innerhalb einer Woche in ein Weibchen um.

Kurstage auf einen Blick
KurstageKursnummerKosten für Block / KapazitätenKosten für Block / Kapazitäten
September / Oktober November / Dezember
MO 16.05-16.45 UhrH-MO-2
Clownfische-2
135€ (exkl. Eintritte)ausgebuchter KursAnmeldung155€ (exkl. Eintritte)Auf die Warteliste setzenAnmeldung
MO 16.50-17.30 UhrH-MO-3
Clownfische-3
135€ (exkl. Eintritte)ausgebuchter KursAnmeldung155€ (exkl. Eintritte)Auf die Warteliste setzenAnmeldung
= Freie Plätze
= Restplätze
= Ausgebucht
= Warteliste

Angebot 2 von 4:

Delfine – Kurse

Freitags

Delfine sind schnelle Schwimmer, sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 55 Kilometern pro Stunde. Oft springen sie aus dem Wasser, zuweilen akrobatische Figuren ausführend.
Auf der Jagd können sie bis zu 300 Meter tief und 15 Minuten lang tauchen.
Delfine sind soziale Tiere, die in Gruppen zusammenleben.

Kurstage auf einen Blick
September / Oktober November / Dezember
FR 15.20-16.00 UhrH-FR-1
Delfine1
155€ (exkl. Eintritte)ausgebuchter KursAnmeldung155€ (exkl. Eintritte)Auf die Warteliste setzenAnmeldung
FR 16.00-16.40 Uhr H-FR-2
Delfine2
155€ (exkl. Eintritte)ausgebuchter KursAnmeldung155€ (exkl. Eintritte)Auf die Warteliste setzenAnmeldung
FR 16.40-17.20 UhrH-FR-3
Delfine3
155€ (exkl. Eintritte)ausgebuchter KursAnmeldung155€ (exkl. Eintritte)Auf die Warteliste setzenAnmeldung
KurstageKursnummerKosten für Block / KapazitätenKosten für Block / Kapazitäten
= Freie Plätze
= Restplätze
= Ausgebucht
= Warteliste

Angebot 3 von 4:

Wale 1 - Kurse

Samstags

Wale sind Luftatmer und besitzen Lungen. Je nach Art können sie zwischen einigen Minuten bis zu mehr als zwei Stunden untergetaucht bleiben.
Die Wale gehören zu den größten Tieren, die jemals auf der Erde gelebt haben.
Die Tauchtiefen liegen im Durchschnitt bei etwa 100 Meter, Pottwale tauchen bis zu 3.000 Meter tief und 2 Stunden lang.

Kurstage auf einen Blick
KurstageKursnummerKosten für Block / KapazitätenKosten für Block / Kapazitäten
September / OktoberNovember / Dezember
SA 08.00-08.40 UhrH-WE-SA-1
Wale1-1
150€ (inkl. Eintritte)ausgebuchter KursAnmeldung
170€ (inkl. Eintritte)Auf die Warteliste setzenAnmeldung
SA 08.45-09.25 UhrH-WE-SA-2
Wale1-2
160€ (inkl. Eintritte)ausgebuchter KursAnmeldung
180€ (inkl. Eintritte)Auf die Warteliste setzenAnmeldung
SA 09.30-10.10 UhrH-WE-SA-3
Wale1-3
160€ (inkl. Eintritte)ausgebuchter KursAnmeldung
180€ (inkl. Eintritte)Auf die Warteliste setzenAnmeldung
= Freie Plätze
= Restplätze
= Ausgebucht
= Warteliste

Angebot 4 von 4:

Wale 2 - Kurse

Sonntags

Wale sind Luftatmer und besitzen Lungen. Je nach Art können sie zwischen einigen Minuten bis zu mehr als zwei Stunden untergetaucht bleiben.
Die Wale gehören zu den größten Tieren, die jemals auf der Erde gelebt haben.
Die Tauchtiefen liegen im Durchschnitt bei etwa 100 Meter, Pottwale tauchen bis zu 3.000 Meter tief und 2 Stunden lang.

Kurstage auf einen Blick
KurstageKursnummerKosten für Block / KapazitätenKosten für Block / Kapazitäten
September / OktoberNovember / Dezember
SO 08.45-09.25 UhrH-WE-SO-2
Wale2-2
160€ (inkl. Eintritte)ausgebuchter KursAnmeldung180€ (inkl. Eintritte)Auf die Warteliste setzenAnmeldung
SO 09.30-10.10 UhrH-WE-SO-3
Wale2-3
160€ (inkl. Eintritte)ausgebuchter KursAnmeldung180€ (inkl. Eintritte)Auf die Warteliste setzenAnmeldung
= Freie Plätze
= Restplätze
= Ausgebucht
= Warteliste