Schwimmschule Natsens

Konditionierungskurse

Ziel: Schwimmpass in Bronze / Silber / Gold

In dieser Kursform geht es um das Erarbeiten der Voraussetzungen  für den „Deutschen Schwimmpass“ –  „Silber“ und „Gold“.

Kursinhalt:

In dieser Kursform geht es um das Erarbeiten der Voraussetzungen  für den Deutschen Schwimmpass  „Bronze“, „Silber“ und „Gold“. Dafür müssen komplette Bewegungsabläufe weiterer Schwimmstile erlernt werden sowie die Sprung- und Tauchfertigkeiten erweitert werden. Ein erheblicher Aufwand gilt hier auch dem ausdauernden Schwimmen. Der Erwerb des Deutschen Schwimmpasses in „Bronze“, „Silber“ oder „Gold“ ist zu unseren Kursabläufen (abhängig von den Ausbildungsinhalten) möglich.

Der Kurseinstieg ist bei freien Kapazitäten immer zum Monatsbeginn möglich.
Unsere Wassertemperatur liegt bei ca. 28°C!

Zugangsberechtigt:

Diese Kursform ist für Kinder aus unseren Kursen mit Empfehlung der Kursleiter.
Außerdem können hier Kinder mit dem Deutschen Schwimmpass “Bronze” (mindestens) angemeldet werden, die nicht bei uns das Schwimmen erlernt haben und sichere Schwimmer in 2 Schwimmarten (Brustschwimmen, Rückenschwimmen) sind.

Wir haben wieder 28°C Wassertemperatur!

Hinweise

Kursdauer

mind. 2 Monate,
jeweils um diesen Zeitraum erweiterbar

Kursstart

Einstieg zu jedem Monatsanfang bei freien Kapazitäten möglich, bei Kennzeichnung mit “Warteliste” unbedingt Anmeldeformular ausfüllen, da wir erst zum Monatsende die Zahl der freiwerdenden Plätze kennen!

Unterricht

Montags, Freitags, Wochenende (Zeiten siehe Kurstabellen)

Schwimmtipps & Baderegeln

Hier finden Sie unsere Schwimmtipps

Mit diesen Ausmalbildern können Ihre Kinder die Baderegeln erlernen.

Auf unserer Seite finden Sie auch Regeln zur Selbst- und Fremdrettung.

Termine 1 (Nur für unsere aktiven Kursteilnehmer)

Buchung interne Kursverlängerung bis:


15. Oktober
15. Dezember



Gebühr für Kurswechsel 10€

Termine 2 (Nur für unsere aktiven Kursteilnehmer)

Prüfungen "Deutscher Schwimmpass" während der Kursabläufe, Prüfung (Bronze, Silber, Gold) innerhalb der Kursstunden





10€ Prüfungsgebühr

Prüfung Deutscher Schwimmpass (nur nach vorheriger Anmeldung!):

00. Juni 08.00 Uhr für Silber
00. Juli 08.00 Uhr für Gold



20€/30€ Prüfungsgebühr

Termine 3 (Nur für aktive Kursteilnehmer)

Kompensationstermine (Anmeldung mit Kurskennnummer per Mail in der Woche vor dem Termin nötig!):

30. September
16. Oktober



Gebühr für Eintritt (beim Kursleiter abgeben!): 2€

Kurse & Preise

Alle unsere Preise für unsere Kurse und/oder Kurseinheiten unterhalb der Woche gelten exklusive Schwimmhalleneintritte (2€ pro Kind und Einheit, Betreuer kostenfrei)
Einzelstunden (40min) im Gruppenunterricht: 30€

Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Buchung über Kursabläufe und freie Kapazitäten. Wir nehmen nur Buchungen für die kommenden 1-2 Kursmonate an.

Angebot 1 von 4:

Flusspferde - Kurse

Montags

Flusspferde verbringen praktisch den ganzen Tag schlafend oder ruhend, dazu halten sie sich im Wasser oder in Gewässernähe auf. Dabei tauchen sie oft bis auf die Augen, Ohren und Nasenlücher unter.
Sie können bis zu 30 Minuten unter Wasser bleiben.
Im Schlaf tauchen sie automatisch auf.

Kurstage auf einen Blick
KurstageKursnummerKosten für Block / KapazitätenKosten für Block / Kapazitäten
September / Oktober November / Dezember
MO 18.20-19.00 Uhr
WE 08.00-08.45 Uhr
K-MO-1
Flusspferde1
145€ (exkl. Eintritte)Restplätze noch vorhandenAnmeldung
145€ (exkl. Eintritte)Restplätze noch vorhandenAnmeldung
= Freie Plätze
= Restplätze
= Ausgebucht
= Warteliste

Angebot 2 von 4:

Flamingo - Kurse

Freitags

Flamingos sind gute Schwimmer, nutzen diese Fähigkeit aber nicht oft. Ihre langen Beine ermöglichen ihnen auch noch das Waten in größeren Tiefen. Im Flug halten sie den Hals gestreckt, die Flügel werden schnell und regelmäßig geschlagen. Sie erreichen Fluggeschwindigkeiten von 50 bis 60 km/h. Während Flamingos für den Stand auf zwei Beinen Muskelkraft benötigen, können sie mit nur minimaler Anstrengung auf einem Bein balancieren. Wenn das eine Bein angehoben wird, verschiebt sich der Körperschwerpunkt über das andere Bein. Ein zusätzlicher „Arretiermechanismus“ sorgt für die nötige Stabilität, sodass das Balancieren auf einem Bein selbst im Schlaf möglich ist.
Die Rosafärbung des Gefieders ist auf die Aufnahme von Carotinoiden mit der Nahrung zurückzuführen. Diese sind vor allem in planktonischen Algen enthalten. Der Flamingo-Organismus kann diese Carotinoide mit Hilfe von Enzymen in der Leber umwandeln.

Kurstage auf einen Blick
KurstageKursnummerKosten für Block / KapazitätenKosten für Block / Kapazitäten
September / Oktober November / Dezember
FR 18.05-18.45 Uhr
WE 08.00-08.45 Uhr
K-FR-1
Flamingos1
155€ (exkl. Eintritte)Restplätze noch vorhandenAnmeldung
145€ (exkl. Eintritte)Restplätze noch vorhandenAnmeldung
= Freie Plätze
= Restplätze
= Ausgebucht
= Warteliste

Angebot 3 von 4:

Fischotter 1 - Kurse

Samstags

Der Fischotter ist ein an das Wasserleben angepasster Marder und zählt zu den besten Schwimmern unter den Landraubtieren.
Die Tiere sind gute Schwimmer und Taucher. Sie können bis zu acht Minuten unter Wasser bleiben, wenn sie nicht gestört werden. Beim Schwimmen ragen Kopf und Hals aus dem Wasser heraus, während der restliche Körper unter Wasser bleibt.

Kurstage auf einen Blick
KurstageKursnummerKosten für Block / KapazitätenKosten für Block / Kapazitäten
September / OktoberNovember / Dezember
SA 09.30-10.10 UhrK-WE-SA-3
Fischotter1-3
125€ (inkl. Eintritte)Restplätze noch vorhandenAnmeldung145€ (inkl. Eintritte)Restplätze noch vorhandenAnmeldung
= Freie Plätze
= Restplätze
= Ausgebucht
= Warteliste

Angebot 4 von 4:

Fischotter 2 - Kurse

Sonntags

Der Fischotter ist ein an das Wasserleben angepasster Marder und zählt zu den besten Schwimmern unter den Landraubtieren.
Die Tiere sind gute Schwimmer und Taucher. Sie können bis zu acht Minuten unter Wasser bleiben, wenn sie nicht gestört werden. Beim Schwimmen ragen Kopf und Hals aus dem Wasser heraus, während der restliche Körper unter Wasser bleibt.

Kurstage auf einen Blick
KurstageBuchungKursnummer
= Freie Plätze
= Restplätze
= Ausgebucht
= Warteliste