circa 2 Monate
circa 2 Monate
Montags, Freitags oder am Wochenende (siehe Ausschreibungen).
Preise für Kurspakete siehe Kurstabellen.
Preis für Einzelstunde im Gruppenunterricht: 40€
Hier finden Sie unsere Schwimmtipps
Mit diesen Ausmalbildern können Ihre Kinder die Baderegeln erlernen.
Auf unserer Seite finden Sie auch Regeln zur Selbst- und Fremdrettung.
Buchung interne Kursverlängerung (Kurswiederholungen und Wechsel in die Grundlagenkurse) bis spätestens:
Wir möchten gern ohne die Eltern am Beckenrand mit den Kindern “arbeiten”.
Ab der 1. Stunde sollen daher die Kinder im Unterricht ohne Eltern bzw. die Eltern ohne ihre Kinder auskommen. Entsprechend andere Regelungen sind nur gemeinsam mit dem Kursleiter zu treffen.
Inhalte und Maßnahmen zur Angstverminderung beim täglichen Umgang mit dem Element Wasser:
Sinnes- und Körperwahrnehmung des Mediums Wasser mit seinen speziellen physikalischen Eigenschaften (Temperatur, Dichte, Druck) und Wirkungen (Kraft, Auftrieb, Widerstand) erkunden lassen.
Wassererfahrungen zur Überwindung des Lidschlussreflexes (fließen des Wassers über Kopf und Augen, z.B. Duschen) machen, Nase ohne Zuhalten unter Wasser verschließen lernen.
Sammeln von Bewegungserfahrungen beim Umgang mit dem Widerstand des Wassers mit teilweise oder ganz eingetauchtem Körper.
Überwindung evtl. vorhandener Angst, erleben des freudbetonten Aufenthalts bei spielerischen Übungen im Wasser.
Gewöhnung an die horizontale Lage im Wasser unter den veränderten Bedingungen der Schwerkraft.
Problemloser Umgang mit dem höheren Umgebungsdruck des Wassers mit dem eigenen, auch untergetauchten, Körper.
Wir haben neue Kurse ab Mai für unsere interessierten Lernanfänger veröffentlicht (W-Kurse, G-Kurse)!